Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.


Liebe Wasserstoff-Freunde,

die Aktienmärkte verzeichneten im Januar eine positive Entwicklung. Der deutsche Markt stieg um 9,1 %, die US-Märkte gewannen 2,7 %, und der amerikanische Technologiesektor verzeichnete ein Plus von 2,2 %. Die Wasserstoffaktien entwickelten sich ebenfalls positiv, der Anteilspreis des GG Wasserstoff Fonds stieg um 1,0 %.

Das chinesische AI Tool Deepseek brachte am 27. Januar über Nacht auch den Wasserstoffwert Bloom Energy stark unter Kursdruck. American Electric Power (AEP) hatte im November 2024 bis zu 1.000 MW Brennstoffzellen für KI-Rechenzentren in Auftrag gegeben. Bis dato der größte Auftrag dieser Art weltweit. Eine erste Lieferung wurde im November über 100 MW ist bestätigt, weitere sollen in 2025 folgen. Mit Bekanntgabe des chinesischen AI Sprachmodels, das angibt mit deutlich weniger Energie und Daten auszukommen, kamen Zweifel am Markt auf, ob so viele Rechenzentren benötigt werden wie zuvor erwartet worden war. Ebenfalls wurden Aktien aus dem Segment der Energieerzeugung wie GE Vernova abgestraft.

Der Inflation Reduction Act (IRA) der USA stellt rund 369 Mrd. US-Dollar für den Klimaschutz bereit, ein bedeutender Teil davon für sauberen Wasserstoff. Im Januar 2025 lockerte das US-Finanzministerium Vorschriften für Wasserstoffproduzenten, um den Einsatz von Kernenergie und CCS-Technologien zu erleichtern. Diese Maßnahmen bleiben voraussichtlich auch unter der Trump-Regierung bestehen, da viele Mittel in republikanisch regierte Bundesstaaten fließen.

Indiens NTPC Green Energy investiert 21 Mrd. US-Dollar in ein Wasserstoffzentrum in Andhra Pradesh, das täglich 1.500 Tonnen grünen Wasserstoff und 7.500 Tonnen Derivate wie Ammoniak produzieren soll. Das Projekt soll einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung von Industrie- und Energiesektoren leisten und die Exportkapazitäten Indiens für grüne Energieträger erheblich steigern. Geplant sind zudem umfangreiche Investitionen in erneuerbare Energien, um den notwendigen Strombedarf nachhaltig zu decken.

Fortescue, Sparc Technologies und die Universität Adelaide starten den Bau einer Wasserstoffanlage mit photokatalytischer Wasserspaltung (PWS). Diese innovative Technologie nutzt direkt Sonnenlicht, senkt den Energieaufwand und könnte die Wasserstoffproduktion revolutionieren.




Termine

Webinar Update GG Wasserstoff
Punica Invest, Donnerstag, 27. März 2025, 10.00 Uhr
--> Mehr Infos und Anmeldung


Aktuelle Factsheets und Präsentation zum Download

>>> R-Klasse (Privatanleger)

>>> I-Klasse (Institutionelle-Klasse, ab 30.000 Euro)



Weitere Informationen


Sie finden den GG Wasserstoff unter den Kennnummern DE000A2QDR59 (R-Klasse) oder DE000A2QDR67 (I-Klasse).

Der Flyer GG Wasserstoff kann hier herunter geladen werden und mehr Informationen finden Sie unter www.wasserstofffonds.de.

Freundliche Grüße aus Aschaffenburg

Carmen Junker    Gerd Junker



Sie haben Fragen zu den Wasserstoff-News? Sprechen Sie mit uns persönlich:



Sie haben diese eMail von einem Bekannten gesendet bekommen und möchte zukünftig auch 1x im Monat über besondere Angebote und alles wichtige bei den grünenen Geldanlagen informiert werden? Melden Sie sich HIER an.



Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Jede Form der unautorisierten Nutzung, Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe des Inhalts dieser E-Mail ist ausdrücklich untersagt.

Geschäftsführer: Carmen Junker und Gerd Junker.
Alle gesetzlichen Pflichtinformationen finden Sie im Dokument Anlegerinformationen inkl. Rahmenvereinbarung. Zum Download hier klicken. Sie brauchen dazu einen PDF Reader. Zum Download hier klicken.

Wenn Sie diese E-Mail (an: ronny.wagner@aramea-ag.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 

Grünes Geld GmbH
Beineweg 18
63864 Glattbach
Deutschland


info@gruenesgeld24.de

Telefon 0 60 21 - 369 29 - 19

www.gruenesgeld24.de
eMail: info@gruenesgeld24.de

Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Jede Form der unautorisierten Nutzung, Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe des Inhalts dieser E-Mail ist ausdrücklich untersagt.
Geschäftsführer: Carmen Junker und Gerd Junker.
Alle gesetzlichen Pflichtinformationen finden Sie im Dokument Anlegerinformationen inkl. Rahmenvereinbarung. Download: www.gruenesgeld24.de/tiny/downloads/Anlegerinformation_inkl_Rahmenvereinbarung.pdf

Sie brauchen dazu einen PDF Reader. Zum Download des Readers: http://get.adobe.com/de/reader/